Über meinen öffentlichen Kalender bei golftimer.de können Stunden gebucht werden. Verfügbare Zeit können dort eingesehen werden.
Für die Buchung auf dieser Seite ist nur eine kostenlose Registrierung notwendig.
Preisliste für Golfunterricht
Golfunterricht 1-3 Personen
(1 Einheit = 45 Minuten, jeweils pro Person)
Größere Gruppen auf Anfrage.
1 Person: | € 50,- |
2 Personen: | € 30,- |
3 Personen: | € 23,- |
Mehrfachkarten
(zahlbar bei der ersten Einheit)
Fünferkarte (1 Person): | € 230,- |
Zehnerkarte (1 Person): | € 450,- |
Themenbezogene Kurse und Workshops
Name | Beschreibung | Preis pro Person |
Putt like the Pros Modul 1: Basics | Dauer 1,5 h (2 TE) 3-6 Teilnehmer Grundlagen der Putt-Technik o Set-upundGriff o Pendel-Technik o Dosierung o Einflussfaktoren beim Putten Richtig zielen Grundkonzept Grün lesen Putter-Check | € 39,- |
Putt like the Pros Modul 2 | Dauer 1,5 h (2 TE) 3-6 Teilnehmer Voraussetzung Golferfahrung oder Kurs 1 Analyse der Puttleistung o Einflussfaktoren beim Putten o SinnvolleTests o Sinnvolle Drills zum Eigentraining o Shortcuts Individuelle Korrekturen Putter-Check – welcher Typ Putter ist für mich richtig? | € 39,- |
SAM Analyse | Dauer 0,45 h (1 TE) 1 Person Analyse der individuellen Puttleistung mit Hilfe des SAM Putt-Labs Sie erhalten eine belastbare Analyse Ihrer Putt-Technik mittels präziser Ultraschalltechnik. Inkl. Trainingsplan und Analysebogen (Möglichkeit zum eigenen Training am System ist gegeben nach Einweisung.) | € 59,- |
Chip’s Secrets Modul 1: Basics | Dauer 1,5 h (2 TE) 3-6 Personen Was ist chippen? Grundtechniken o Set-up, Griff o Putt-Chip vs. Standard-Chip Priorität 1: Kontakt Ein Schläger oder mehrere? Realistische Ziele setzen Taktik im Kurzspiel | € 39,- |
Chip’s Secrets Modul 2: Längenkontrolle | Dauer 1,5 h (2 TE) 3-6 Personen „Dosierung ist das A & O“ Längenkontrolle: Probleme o Kontakt o Geschwindigkeit o Vorstellung Flug-Roll-Verhältnis: Einführung Der Übergang vom Chip zum Pitch Übungen zum Eigentraining Tests zur Überprüfung Materialcheck und Empfehlungen | € 39,- |
„Pars kratzen“ Troubleshots rund ums Grün | Dauer 1,5 h (2 TE) 3-6 Personen Was tun, wenn’s nicht läuft? Blanke Lagen und solche im Rough Anspruchsdenken vs. Realismus Technische Varianten Welcher Schlag in welcher Situation – Taktik ums Grün | € 39,- |
„Strandurlaub 1“ Bunker leichtgemacht | Dauer 1,5 h (2 TE) 3-6 Personen Grundtechniken Sandwedges sind nichts zum Essen Offen oder nicht? Das mit dem Bounce „Triff den Sand“ – Grundsätzliches „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“ | € 39,- |
„Strandurlaub 2“ | Dauer 1,5 h (2 TE) 4-6 Personen Längenkontrolle für Fortgeschrittene Materialcheck: gut besohlt? Spiegeleier und sonstige Gemeinheiten Hanglagen leichtgemacht „Nightmare in Berleburg“: Lange Bunkerschläge | € 39,- |
Pitches und Lobs | Dauer 1,5 h (2 TE) 3-6 Personen Pitch und Lob: Unterschiede Das Geheimnis des soliden Treffmoments Längenkontrolltraining Wann welcher Schlag: Taktiktraining Sicher über Hindernisse | € 39,- |
Platztraining | Dauer 2,25 h (3 TE) 2-4 Personen Strategie und Taktik: Unterschiede Birdiebücher sind nichts für Ornithologen o Analyse diverser Spielbahnen o Erstellung eines individuellen Spielplans „Angstlöcher“ und deren Behandlung Routinen auf dem Golfplatz | € 59,- |
Anmeldungen zu den Kursen und Workshops bitte entweder im Sekretariat unter info@golfclub- wittgensteiner-land.com oder bei mir unter ralf.bierbaum@gc-wittgenstein.de.
Termine für Kurse und Workshops sind momentan in Planung. Weitere Informationen erhalten Sie demnächst hier auf golfunterricht.org, durch Aushang im Clubhaus oder auf www.gc-wittgenstein.de.
Buchungen von Kursen über info@golfunterricht.org oder direkt auf meinem Stundenplan.